Schwanger mit 40: Vorteile, Nachteile und Risiken





❤️ Click here: Schwangerschaft mit 40


Hast wohl keinen anderen sorgen oder gar kinder, was ich natürlich sehr traurig fände. Trotzdem können natürlich wie bei jeder anderen Schwangerschaft auch Komplikationen auftreten. Und bald werden es drei sein.


Die meisten haben sich ganz bewusst für ein Kind entschieden. Oft verraucht die erste Freude über den späten Kinderwunsch wenn klar wird, dass die biologische Uhr lauter tickt als Omas Wandregulator. Eigentlich ist der als Verhütungsmethode gedacht — umgekehrt funktioniert er aber auch.


Die Schwangerschaft ab 40 - Lebensjahr statistisch gesehen ein erhöhtes Risiko ein Baby mit Chromosomenschäden zu bekommen.


Die meisten Frauen können sich heute zum Glück selbst aussuchen, ob und wann sie mit der Familienplanung beginnen — auch wenn sie mit blöden Sprüchen oder schrägen Blicken rechnen müssen, wenn die Familienplanung anders ausfällt als im traditionellen Familienmodell. Das betrifft nicht nur Frauen, die keinen Kinderwunsch haben, sondern auch die, die erst spät schwanger werden. Aber schwanger mit 40 zu werden, birgt auch Risiken. Schwanger mit 40: Risiko wird ab den 30ern höher Viele 40-Jährige stehen heutzutage mitten im Leben, haben einen Job und sind unabhängig. Wenn der Wunsch nach Nachwuchs dann doch noch kommt, ist die Panik oft groß. Klappt das überhaupt noch mit der Schwangerschaft ab 35. Sind die Risiken nicht zu hoch, um mit 40 noch schwanger zu werden. Ärzte sind gegenüber Schwangerschaften in diesem Alter oft skeptisch. Immer wieder heißt es, ab dem 30. Lebensjahr, spätestens aber ab dem 35. Die biologische Uhr tickt bei Frauen also besonders laut. Die amerikanische Psychologin und Wissenschaftsautorin Jean Twenge glaubte nicht daran und forschte nach, woher die viel zitierten Statistiken eigentlich kommen. Sie fand heraus, dass fast immer die gleichen Zahlen genannt werden. Zum Beispiel: Eine von drei 35- bis 40-Jährigen wird innerhalb eines Jahres nicht schwanger. Und die Datenbasis, auf der diese Studie beruht, bezieht sich auf französische Geburtsregistereinträge aus den Jahren zwischen 1670 und 1830. Schwangerschaft mit 40 ziemlich lange her also. Diese Zahlen dürften längst überholt sein. Allein die Lebenserwartung hat sich verdoppelt, wenn nicht sogar verdreifacht. Die biologische Uhr tickt langsamer, als wir denken Jean Twenge ist entsetzt über das Ergebnis und forscht weiter. Tatsächlich stößt sie auch auf neuere Untersuchungen. Und die ergeben ein anderes Bild. Diese Untersuchung zeigt, dass die Fruchtbarkeit von 35-jährigen Frauen sich nur um vier Prozent von 25-jährigen Frauen unterscheidet — vorausgesetzt, sie haben zwei Mal in der Woche Sex. Auch die Studie von Anne Steiner von der Universität von North Carolina bestätigt, dass die Fruchtbarkeit der Frauen in den 30ern durchaus noch hoch ist. Von den Studienteilnehmerinnen zwischen 38 und 39 Jahren, die schon Mutter waren und ein normales Gewicht hatten, wurden 80 Prozent innerhalb von sechs Monaten auf ganz natürliche Weise schwanger. Laut Elternkompass liegen die Chancen auf eine Schwangerschaft einer Frau über 40 bei etwa 40 bis 50 Prozent. Ab 45 allerdings wird es unwahrscheinlicher, da in dieser Zeit bereits die Wechseljahre einsetzen schwangerschaft mit 40. Künstliche Befruchtung ist aber auch dann noch möglich. Aus diesen Gründen ist es wohl auch nicht verwunderlich, dass die Geburtenrate bei Frauen über 40 stetig steigt. Der Gender Datenreport der Bundesregierung zeigt, dass 1991 nur 0,8 Prozent der erstgeborenen Kinder eine Mutter haben, die älter als 40 Jahre war. Im Jahr 2000 waren es 1,8 Prozent und 2003 schon 3,9 Prozent. Heute werden schwangerschaft mit 40 Deutschland jährlich rund 20. Höheres Risiko: da ist was dran Wer sich später für ein Kind entscheidet, muss zwar keine Angst haben, dass es nicht klappt, dafür aber durchaus mit höheren Risiken rechnen. Frauen ab 35 Jahren haben eine Risikoschwangerschaft, weil sie eher anhohem Blutdruck und einer Plazentaschwäche leiden. Das höhere Risiko einer Chromosomen-Anomalie, wie etwabesteht ebenfalls. Ist die werdende Mutter 31, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:800, ist sie 40, bereits bei 1:100. Ältere Schwangere werden daher feindiagnostisch gründlicher untersucht. Auch steigt das Risiko auf Fehlgeburten ab 40 Jahren auf 34 Prozent. Ab 45 liegt es sogar bei 53 Prozent. Im Gegensatz dazu erleiden 10 Prozent der 30-jährigen Schwangerschaft mit 40 eine Fehlgeburt. Es handelt sich bei all diesen Werten aber eben auch nur um Möglichkeiten. Auch eine junge Frau kann Schwangerschaftsdiabetes bekommen, auch Kinder junger Frauen können mit Gendefekt zur Welt kommen. Das Risiko ist nur eben im Alter höher. Dessen sollte sich jede Frau bewusst sein, die mit über 40 schwanger werden möchte. Ein Problem ist es also erst einmal nicht unbedingt, schwanger mit 40 zu werden. Allerdings sollten Sie sich auf gründlichere Untersuchungen einstellen und in der Zeit der Schwangerschaft auf Ihren Körper achten und die ärztliche Versorgung wahrnehmen, damit Schwangerschaft und Geburt reibungslos ablaufen. Achten Sie etwa nach Absprache mit Ihrem Arzt darauf. Sollten Sie sich schon die Frage stellen:. Mehr zum Thema lesen Sie auf unserer Themenseite.


Schwangerschaft mit 40 / Helferlein / Weleda / Kokosöl / Chia Samen
Unter den über 40-jährigen Schwangeren findet man häufig Frauen, welche sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterzogen haben. Das wird so lange gehen, solange die Hormone sprechen.. Insgesamt kam es im Mittel bei 16 von 1000 Geburten zu schweren, lebensbedrohlichen Komplikationen, die zum Teil tödlich verliefen. Heute schaut die Lebensplanung junger Frauen anders aus: Die Ausbildung dauert oft länger, dann wartet der erste Job - damit beginnt für Frauen die richtige Zeit zum Kinder kriegen häufig erst mit 30 - und hört auch mit 40 noch lange nicht auf. Außerdem — nutzt die Zeit zu zweit oder mit Freunden.